Aktuelles
In den letzten Tagen fanden die Süddeutschen Meisterschaften im Kanurennsport beim Wassersportverein Mannheim-Sandhofen statt. Auch eine kleine Gruppe des WSC war diesmal am Start. Für Saskia, Lisa und Paul ging es darum persönliche Bestleistungen zu erbringen, Erfahrungen zu sammeln und Spaß zu haben. Für Lisa gab es auch noch Grund zum Feiern - so konnte sie sich den Sieg im K1 über 5.000m der Leistungsklasse und auch im K4 500m im Team der RG BaWü sichern - Herzlichen Glückwunsch! ... See MoreSee Less



- Likes: 21
- Shares: 0
- Comments: 1
super, Glückwunsch
Wir freuen uns schon auf euch! ... See MoreSee Less

Heidelberg: Drachenboot-Cup und "Schaufenster des Sports" am Wochenende
www.rnz.de
Sport am und auf dem Neckar. Es gibt ein buntes Programm am Flussufer.
Hallo liebe WSC`ler
Endlich nach 2 Jahren Corona Pause ist es am 2.Juli wieder soweit – unser 15. Drachenbootcup wird stattfinden.
Wir haben wieder jede Menge angemeldete Teams mit vielen bekannten und aber auch neuen Gesichtern.
Wie viele von Euch wissen liegt der besondere Charme unseres Heidelberger Drachenbootcups darin dass wir als WSC diesen mit viel persönlichem Einsatz der Mitglieder auf die Beine stellen.
Wie immer werden erwarten wir wieder viele tausend Menschen auf der Neckarwiese, die unsere Veranstaltung verfolgen, das besondere Flair und die Highlights des Drachenbootsports genießen wollen.
Deshalb möchten wir heute alle Mitglieder aufrufen das Orgateam zahlreich zu unterstützen beim Boote holen, Auf und Abbau, Steuern, Kuchen verkaufen, Grillen, Spülen, Kassieren, Start/Ziel, Boote ausschöpfen und und und ...
Wir planen am 27.06. um 18 Uhr eine Helferbesprechung am Bootshaus durchzuführen. Bitte merkt Euch den Termin vor.
Für folgende Zeiten brauchen wir jede Menge Helfer :
Mittwoch 29.06. ab 18 Uhr zum Aufbau der Absperrgitter auf der Neckarwiese
zum Boote holen (genauere Infos auf der Helferbesprechung)
Freitag 1.7. ab ca. 14 Uhr zum Aufbau von Festzelt und Equipment
Samstag 2.7. Regattatag ab 6.30 Uhr bis ca.18 Uhr
Sonntagabend 3.7. gegen 17.30 Uhr Abbau des Festzelt nach dem Schaufenster des Sports ( wir nutzen Festzelt gemeinsam )
Wie ihr ja wisst, ist die Drachenbootregatta unsere größte Einnahmequelle, die sicherstellt, dass der WSC genug Budget zur Verfügung für Jugendarbeit und Bootsmaterialkauf hat.
Daher bitten wir wie immer um zahlreiche Kuchenspenden für den Regattatag am 2.7. Bitte gebt die Info an alle Familienmitglieder, Eltern und Großeltern weiter. Wir brauchen jedes Stück Kuchen !!!
Aber wir wollen nicht nur arbeiten, sondern auch feiern... Am Samstag nach Regattaende steigt wie immer die Drachenbootparty im Festzelt.
Für Verpflegung und Getränke ist für alle Helfer ist gesorgt.
Wir freuen uns drauf endlich wieder das sportliche Highlight des Heidelberger Sports zu organisieren...
Bitte gebt gern schon mal Rückmeldung, wer von Euch wann helfen kann und wer Kuchen beisteuert an vorstand@wsc-heidelberg.de
Bitte auch alle Steuerleute die sich auf die Anfrage von Wiebke noch nicht gemeldet haben, wir brauchen noch Hilfe bei den Teamtrainings im Juni.
Viele Grüße
Euer Vorstand
... See MoreSee Less
Jetzt noch die letzten Startplätze sichern!
Es sind schon einige Meldungen bei uns eingegangen - genügend um die Regatta in diesem Jahr endlich wieder mit euch zu veranstalten. Für bisher Unentschlossene haben wir den Meldeschluss auf den 31. Mai verlängert. Trommelt euer Team zusammen und wir sehen uns am 2. Juli auf der Heidelberger Neckarwiese!
Weitere Infos unter www.wsc-heidelberg.de/drachenboot-cup/
... See MoreSee Less

Schönes Bild.
Drachenboot-Cup – 2. Juli 2022
Endlich ist es wieder so weit! Nach zweijähriger Corona-Zwangspause lädt der Wassersportclub 1931 Heidelberg-Neuenheim e.V. zum 15. Heidelberger Drachenboot-Cup ein.
Drachenbootsport ist Wettkampfsport und Freizeitspaß in Einem. Bis zu 18 Padder/innen mit Stechpaddel, ein/e Trommler/in und ein Steuermann bzw. –frau bilden eine Mannschaft. Um Geschwindigkeit aufzubauen sind nicht nur Kraft und Technik entscheidend, sondern auch ein gleichmäßiger Takt des ganzen Teams. Dieser Takt wird von der ersten Paddelreihe, den Schlagleuten, vorgegeben und von einem/einer Trommler/in im Bug an das Team akustisch weitergegeben. Der Steuermann oder die Steuerfrau im Heck hält mit einem Langruder das Boot auf Kurs, gibt Paddelbefehle und ist für die Sicherheit verantwortlich.
Die Regatta bietet als ideales Teambuilding-Event für Firmen-, Vereins- und Fun-Teams die einmalige Chance, die Gruppendynamik der Mannschaft zu verbessern, und das Gefühl „alle sitzen in einem Boot“ zu fördern.
Ob Sieg oder nicht – es wird eine Riesengaudi beim Heidelberger Drachenboot-Cup!
Hier geht es zur Anmeldung: www.wsc-heidelberg.de/drachenboot-cup/
... See MoreSee Less

Wenn ihr wollt nehme ich den Termin gerne in den Kalender auf www.drachenboot-liga.de auf. Schreibt mir einfach kurz eine Mail an dbl@drachenbootliga.de