Aktuelles
Wie ihr euch sicherlich schon denken konntet, müssen wir auch den diesjährigen Drachenbootcup leider absagen. Wir haben im Vorstand lange mit der Entscheidung gezögert. So gerne hätten wir mit euch allen zusammen einen tollen Tag mit viel Schweiß, Spaß und Spannung erlebt!
Wir sind aber guter Dinge das traditionsreiche Team-Event auf dem Heidelberger Neckarvorland 2022 mit euch veranstalten zu können.
Mit wassersportlichen Grüßen
Euer WSC Heidelberg
... See MoreSee Less
- Likes: 1
- Shares: 1
- Comments: 0
Liebe WSC‘ler,
lt. Beschluss vom 3.3.2021 der MPK gelten ab dem 8. März 2021 in Baden-Württemberg weitere Lockerungen der Corona-Verordnung. Wir werden uns an die gegebenen Regeln pro Stufe halten.
Das bedeutet im Moment:
- die Stufe „Sport kontaktfrei (10 Personen) außen
- Nutzung von Umkleiden und Duschen ist untersagt (außer im Kenterungsfall mit maximal 1 Person je Dusche/Umkleide).
- Wir schreiben zwingend die Dokumentation im Fahrtenbuch mit Vor + Nachname und exakten Zeiten (deutlich geschrieben) vor, damit eine eventuelle Nachverfolgung im Infektionsfall möglich ist.
- Im Bootshaus dürfen sich nie mehr als 3 Personen unter Einhaltung der Abstandsregeln von 1,5 m und Maskenpflicht gleichzeitig aufhalten. Hier bitten wir alle, zügig die Boote rein und raus zu räumen und dann sofort das Bootshaus wieder zu verlassen. Um Stau im und vor dem Bootshaus zu vermeiden, wollen wir an die Eintragung in unserem Bootshausbelegungsplan beibehalten, damit jeder sehen kann wieviel aktuell im Bootshaus so los ist. Daher tragt Euch bitte in der Liste auf unserer Bootshaus Belegungsliste auf unserer WSC Homepage ein:
docs.google.com/spreadsheets/d/15P2mpUmNqUl57WppKLJhk_CI4V3uLnwCE8pkmOdTj1A/edit#gid=64186952 sollte ab morgen spätestens freigeschaltet sein.
Die Eintragung würde dann über das Tabellenblatt „Eintragen“ stattfinden und das Tabellenblatt „Belegungsübersicht“ zeigt dann wann viel los ist im Bootshaus.
Bitte checkt immer am aktuellen Tag, wie die Inzidenzwerte sind und haltet Euch dann an die Regeln der aktuellen Stufe. Im Anhang erhaltet ihr die wesentlichen Verhaltensregeln und Regularien der Stadt Heidelberg, die wir Euch dringendst bitten, einzuhalten.
Hinter der Lockerung steht das Vertrauen, dass wir alle mit den neuen Möglichkeiten verantwortungsvoll und behutsam umgehen. Es liegt nun bei jedem einzelnen von uns, ob wir den Pfad der Lockerung weiter beschreiten werden können, oder ob durch unser eigenes Verhalten das Virus wieder stärker um sich greifen kann und wir die Maßnahmen wieder verschärfen müssen. Wenn alle jetzt und ab sofort alles ausreizen was geht, wenn die Disziplin nachlässt, ja sogar die weiter bestehenden Abstands- und Hygieneregeln vielleicht nicht mehr ganz so strikt befolgt werden, werden wir in wenigen Wochen vieles von dem zurückdrehen müssen, was wir jetzt lockern. Es liegt bei uns, bei jedem einzelnen!
Wir hoffen damit wieder mehr Kanusport zusammen im Freien ermöglichen zu können.
Bitte bleibt gesund und bis dahin verbleiben wir mit wassersportlichen Grüßen
Euer Vorstand
... See MoreSee Less

docs.google.com
Eintragen 1:00,1:30,2:00,Bootshaus, Eintragen in die Belegungsliste,Für Schreibzugrief bitte Email an: christoph.stark@wsc-heidelberg.de,Mehr als 5 Personen in diesem Zeitraum!,Bitte alle Felder ausf...
Hallo liebe WSC`ler
Wir hoffen es geht Euch gut und Ihr seid alle gesund.
Heute möchte wir Euch über die neuen Regeln im WSC, die auf den neuen Corona-Verordnungen basieren informieren.
Ab Montag, den 02.11.2020 hat der Vorstand folgende neue Regeln beschlossen :
Es sind nur noch Einzeltrainings- oder Trainings in Zweiergruppen bzw. Trainings im Rahmen eines Familien- /Hausstandes im Freien erlaubt.
Um dies zu ermöglichen, müssen folgende Regeln zwingend eingehalten werden:
1. Zwingende Buchung eines Trainingsslots über die WSC Homepage unter dem Link:
Bootshaus- und Werkstattbelegung: docs.google.com/spreadsheets/d/15P2mpUmNqUl57WppKLJhk_CI4V3uLnwCE8pkmOdTj1A/edit#gid=0
mit maximaler Länge von 90 min. Bitte tragt Euch hier immer mit Vor- und Nachname der trainierenden Personen ein. Bitte nicht zwei Trainingslots hintereinander buchen um Training für alle zu ermöglichen.
2. Während des Trainingsslot dürfen nur diese maximal 2 Personen (oder Personen eines Familien-/Hausstandes) sich im Bootshaus aufhalten. Beim Aufenthalt im Bootshaus ist Maskenpflicht um keine Ansteckung zu ermöglichen.
3. Umziehen jeweils 1 Person pro Umkleide.
4. In dem Trainingsslot müssen Ankommen, Training, Lüften( zwingend 5 min ) und Weggehen aus dem Bootshaus erfolgt sein.
5. Kraft oder Athletiktraining im Bootshaus ist nicht erlaubt.
6. Trainings nur für Erwachsene oder in Begleitung von Erwachsenen erlaubt. (Jugendliche bitte bei Bedarf zwingend Rücksprache mit dem Trainerteam).
7. Schwimmwestenpflicht für alle Vereinsmitglieder von 1.Oktober bis 31.März.
Bitte haltet Euch weiterhin an die Abstands- und Hygieneregeln und die sonstigen Regeln im WSC, die sich nicht verändert haben.
Die Hallentrainingszeiten sind leider nicht mehr möglich aktuell. Das Trainerteam wird zeitnah über die Onlinetrainings und evtl. Lauftrainings informieren. Wir sind sehr froh solche Individualtrainings im Rahmen der neuen Verordnung zulassen zu können. Hierbei ist es aber wirklich wichtig, dass sich alle Vereinsmitglieder solidarisch und verantwortungsvoll verhalten und die Regeln einhalten. Bei Verstößen behalten wir uns vor das Trainings komplett wieder einzustellen.
Hiermit möchten wir Euch weiterhin auch darüber informieren, dass wir die geplante Hütteneinweihung/ Weihnachtsbasar auf der Vereinswiese leider absagen, um keine Gefährdung für die Vereinsmitglieder zu riskieren. Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben. Wir werden Euch informieren sobald sich die Lage beruhigt hat, wann wir das nachholen. Wir zählen hier auf Eurer Verständnis.
Bitte bleibt gesund und wir hoffen bald wieder im normaleren Umfeld unseren Kanusport ausüben zu können.
Euer Vorstand
... See MoreSee Less

docs.google.com
Bootshaus WSC Bootshausbelegung Bitte tragt Euch immer rechtzeitig ein. Wenn Ihr Schreibrechte benötigt, sendet eine Email an christoph.stark@wsc-heidelberg.de Uhrzeit von bis eintragen,Name eintrage...
Home sweet Home 🛶❤️
❤️
#Kanusport usport
... See MoreSee Less
Liebe motivierte Sportler,
auch im Winter wird eine Nutzung des Kraftraumes im WSC nur sehr eingeschränkt möglich sein. Es dürfen immer nur maximal 2 Personen gleichzeitig trainieren und die Materialien müssen nach Gebrauch wieder ordentlich verstaut und vorher desinfiziert werden. Während des Trainings müssen die Abstands- und Hygieneregeln zwingend eingehalten werden. Selbstverständlich gelten die Regeln weiterhin nur im Gesamtkontext der aktuellen Coronaverordnung [1], die sich auch kurzfristig ändern kann. Der Kraftraum ist außerdem zu den offiziellen Trainingszeiten (aktuell Montags 18-20 Uhr, Samstags 10.30 - 12.30 Uhr, Sonntags 14.30 - 16.30 Uhr) gesperrt.
Damit man nicht zum WSC fährt, um Krafttraining zu machen, nur um dann zu sehen, dass der Kraftraum schon belegt ist und man somit wieder nach Hause fahren muss, gibt es ab sofort einen Kalender, in den sich jeder bitte einträgt, der den Kraftraum nutzen möchte. Der Kalender ist öffentlich auf der Homepage einsehbar (in Spalte auf der rechten Seite, unterster Link, bzw. unter [2]). Um sich eintragen zu können, benötigt ihr Schreibzugriff. Bei Bedarf schreibt bitte eine Mail an Christoph (christoph.stark@wsc-heidelberg.de) oder an mich. Wir werden euch dann Schreibzugriff gewähren. Damit möglichst alle, die trainieren wollen, auch die Möglichkeit dazu bekommen, darf man sich maximal für 1.5 Stunden am Stück eintragen. Zu dieser Zeit zählt dann auch schon das Umziehen und anschließende Aufräumen. Man kann sich beliebig weit in die Zukunft eintragen, aber bitte gebt möglichst allen eine Chance und tragt euch nicht viel weiter als ein bis zwei Wochen im Voraus ein.
Wenn der Kraftraum belegt ist, darf der Clubraum nicht betreten werden und explizit auch nicht parallel zum Umziehen genutzt werden. Benutzt dann bitte die Umkleiden (eine Person pro Umkleide), solltet ihr paddeln gehen wollen.
Wir hoffen sehr, dass wir mit diesen Mitteln möglichst vielen Mitgliedern die sichere Möglichkeit zum trainieren bieten können.
Euer Sportwart,
Ole
[1] www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-land...
[2] docs.google.com/spreadsheets/d/15P2mpUmNqUl57WppKLJhk_CI4V3uLnwCE8pkmOdTj1A/edit?usp=sharing
... See MoreSee Less

docs.google.com
Tabellenblatt1 WSC Kraftraumbelegung Die Nutzung ist außerhalb der offiziellen Trainingszeiten möglich. Siehe Wintertrainingsplan. Bitte tragt Euch immer rechtzeitig ein. Wenn Ihr Schreibrechte ben...